fbpx

MOVE IT! DANCE ACADEMY

DEINE KOSTENLOSE PROBESTUNDE NUR MIT EINEM KLICK!

ok... manchmal sind es auch zwei 🙂 aber der Aufwand lohnt sich! 🙂

SCHRITT 1

Wähle aus unseren zahlreichen Stunden in 5 verschiedenen Studios deine perfekte Stunde!

TIPP

Du kannst den Stundenplan nach Standorte, Alter und Stile sortieren.
VIDEOEINLEITUNG

SCHRITT 2

Melde dich in unserem Buchungssystem Eversports an oder erstelle einen Account!

TIPP

Du kannst einen Familien Account erstellen, wenn du für mehrere Tänzer buchst
VIDEOEINLEITUNG

SCHRITT 3

Wenn die gewünschte Stunde ausgebucht ist...🥹


TIPP

Benutze unsere interne Warteliste, statt die von EVERSPORTS. So bekommst du den Platz schneller!
VIDEO

HELP!

Irgendwas klappt nicht bei der Buchung oder du weisst nicht, was du buchen sollst?

TIPP

Kein Problem! Schick uns einfach eine Anfrage 🙂 Unsere Mitarbeiter melden sich bei dir mir vielen tollen Ideen 💡
ZUM FORMULAR

WIR SETZEN
KEINE GRENZEN
WIR ERFÜLLEN
TRÄUME

FAQ

WAS KOSTET DIE PROBESTUNDE?

Die erste Probestunde ist bei uns kostenlos!

KANN ICH MEHRERE STUNDEN AUSPROBIEREN?

Ja, das ist möglich! Schreib uns einfach per E-Mail oder WhatsApp – wir stellen dir gern einen individuellen Probeplan zusammen.

DARF ICH ALS ELTERNTEIL DABEI SEIN?

Unsere Kurse finden grundsätzlich ohne Begleitung statt. Unsere Lehrerinnen und Lehrer holen die Kinder liebevoll in die Gruppe. Bei den Mini-Tänzern (3–5 Jahre) darf beim ersten Mal eine Begleitperson dabei bleiben – wenn nötig.

WARUM DÜRFEN ELTERN NICHT EINFACH ZUSCHAUEN?

Wir möchten, dass Kinder selbst und unvoreingenommen ihre Erfahrungen machen. Eltern sind – zu Recht – immer Bezugsperson Nummer 1. Doch in der Tanzstunde soll diese Rolle die Lehrkraft übernehmen, um echtes Vertrauen und Konzentration zu ermöglichen. Außerdem können anwesende Eltern andere Kinder in ihrer Aufmerksamkeit stören. Tipp: Fragt euer Kind nach der Stunde direkt – das ehrlichste Feedback kommt oft von ihnen selbst. 😊

WAS WIRD IN DER STUNDE GEMACHT?

Eine detaillierte Beschreibung jeder Stunde findest du in unserem Buchungs-Widget:
KURSÜBERSICHT ÖFFNEN

WAS SOLL MEIN KIND ANZIEHEN ODER MITBRINGEN?

‼️ Keine Straßenschuhe im Studio, auch nicht „nur kurz vom Auto“.
ZUM DRESSCODE

WAS, WENN WIR NICHT KOMMEN KÖNNEN?

Bitte storniere rechtzeitig über deinen Eversports-Account (unter „Meine Buchungen“) oder schick uns eine Nachricht per WhatsApp. Gern vereinbaren wir direkt einen neuen Termin!

WANN SOLL MAN VOR ORT SEIN?

Bitte 5–10 Minuten vor Kursbeginn erscheinen. Besonders bei kleineren Kindern ist ein ruhiger, stressfreier Start wichtig.

WO KANN MAN PARKEN?

Es gibt öffentliche Parkplätze in der Nähe aller Studios. Bitte plane beim ersten Mal etwas mehr Zeit für die Suche ein.

KANN ICH EINEN KURS BUCHEN, DER NICHT GENAU ZUM ALTER MEINES KINDES PASST?

Wenn dein Kind knapp außerhalb der angegebenen Altersgruppe liegt, z. B. 8 Jahre alt für einen Kurs 9–11 Jahre, ist eine Teilnahme oft möglich – besonders wenn es Tanzerfahrung, eine gewisse Reife und bald Geburtstag hat. Liegt der Altersunterschied bei mehr als einem halben Jahr, bitte immer vorher mit dem Backoffice abklären, ob die Teilnahme sinnvoll ist. Unser Niveau ist hoch – sportlich zu sein reicht nicht automatisch für die nächste Stufe.

GIBT ES WARTELISTEN, WENN EIN KURS VOLL IST?

Ja. Du kannst dich bequem online eintragen, wir melden uns, sobald ein Platz frei wird:
WARTELISTE

WIE GEHT ES NACH DER PROBESTUNDE WEITER?

Du erhältst eine Folge-E-Mail mit allen wichtigen Infos zu Anmeldung, Kurszeiten, Preisen und Abo-Möglichkeiten.
UNSERE PREISE

Läm

Läm (Künstlername: LaoShin), in Fürstenfeldbruck geboren, seine Familie stammt ursprünglich aus
Laos, tanzt seit 1998 Breakdance. Seinen Tanz entwickelte er auf der Straße. Seit 2000 unterrichtet
er an diversen Schulen, Tanzschulen, Jugendzentren und gibt Workshops bei Veranstaltungen.
Mit seinem Tanzstil begeistert er auch bei zahlreichen Firmen-Events wie beispielsweise bei Jaguar
XE-, MINI-, VW-, AUDI- und Caterpillar. Auch bei Messen, Hochzeiten, Festivals und Modenshows sind
seine Künste gefragt.

Mit „Das Model und der Freak“, „Checker Can“, „K11“ und „Männerherzen“ kam es sogar zu Kino-
und TV-Auftritten.

Heute ist er fester Bestandteil der Gruppe „Dschinghis Khan“ und tourt mit der Band durch die Welt.
Auch in Stücken der „Bayrischen Staatsoper“ wirkt er mit. Eines seiner größten Projekte sieht er in
der Ferienbetreuung „MovieStar KIDZ“, wo er seine Talente den Kindern vermittelt und sie in die
kreative Richtung fördert. 2016 gründete er noch das Tanzstück „The World of Breakin‘ Ballet“,
womit er heute noch auf vielen Veranstaltungen und Events unterwegs ist.

andy

Andy arbeitet schon seit 1991 als Pädagoge für Ballett, Jazz-Dance und Modern Dance und kann
daher auf einen großen Erfahrungsschatz in der Tanzvermittlung zurückgreifen.
Seine Leidenschaft für das Unterrichten und das Interesse an der Entwicklung seiner Schülerinnen
und Schüler ließ ihn seine Unterrichtsmethoden immer weiter verbessern und verfeinern.
Wesentliche Ziele seines Unterrichts sind Klarheit im Bewegungsverständnis und die Entwicklung
eines individuellen künstlerischen Ausdrucks. Außerdem liegt ihm immer der persönliche Kontakt zu
seinen Schülerinnen und Schülern am Herzen.

Alina

Alina Groder kommt aus Tirol und
studiert derzeit an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München. Sie ist in
den Tanzstilen Modern, Zeitgenössisch, Ballett, Jazz und HipHop ausgebildet. In den Stunden lernen
ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur Technik, Tanzschritte und Choreographien, sondern auch
hin und wieder akrobatische Tricks und Übungen. Neben ihrem Studium und dem Unterrichten
tanzte Alina bisher schon für TEDtalks, spielte in Kurzfilmen oder Musikvideos wie z.B für den
Eurovision Songcontest 2017 mit und fährt laufend auf weiterbildende Workshops um in der
Tanzszene immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Sarah

Tanz, Gesang und Schauspiel haben schon immer zu meinem Leben gehört und ich
kann mir keinen schöneren, abwechslungsreicheren und kreativeren Beruf vorstellen.
Ich habe meine Ausbildung an der Iwanson Schule absolviert und seit dem in Musicals, Shows, als Model,
als Choreographin und Tanzpädagogin gearbeitet und hoffe, dass es noch lange so weiter geht
und ich meine Begeisterung und Tanzphilosophie meinen Schülern weitergeben kann.

Hoang

Don Hoang, ein echtes Münchner Kindl, fand durch den Einfluss seiner zwei älteren Brüder im Jahr 2002 die Liebe zum Tanzen(Breaking). Von 2004 – 2016 repräsentierte er regelmäßig mit der Formation “LOS CABALLEROS”auf internationalen Battles/Events und konnte zahlreiche nationale und internationale Erfolge vorweisen. Neben dem Tanzen ist er auch regional und im deutschsprachigen europäischen Raum stark aktiv als Moderator auf diversen Tanz-Events. Don Hoang ist ebenfalls Organisator des jährlich stattfindenden, internationalen Breakdance Event “BATTLE OF MINGA”. Zurzeit arbeitet er in der Tanzschule Step2Diz in München als Tanzlehrer und an verschiedenen Projekten wie Ferienbetreuung etc.

Lena

Schon als Teenie habe ich gerne getanzt und gesungen. Ich war Mitglied einer Band und habe in
verschiedenen Vereinen in meiner Heimatstadt Tallinn (Estland) getanzt. Mit 16 war ich die
künstlerische Leiterin und Teamleitern im Sommer Camp „Kotka“, in dem ich meine ersten Erfahrungen
in Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammelte.

2006-2009 habe ich die Ausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzlehrerin in München gemacht.

Nach der Ausbildung war ich Mitglied der verschiedensten Tanzshows und Musicals bis ich 2011
meine Kompanie MoveIT Entertainment gründete, mit der ich seitdem sehr erfolgreich unterwegs bin.

Weiterbildungen im Tanz:
Performing Arts Studios in München
Tanzprojekt München

Ich probiere sehr gerne neue Sachen aus und lasse mich immer weiter in Richtungen wie Tanzakrobatik,
Vertikaltuch, Trapez ausbilden. Ich liebe es mich jeder Herausforderung zu stellen – so komme ich immer
zu den neuen Ideen, die ich in meine Shows und Choreografien einsetze.